Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Leitstelle

zunächst befristet für zwei Jahre mit der Absicht auf Verlängerung, Teilzeit (19,25 Std./Woche) | Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gilt als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen und bietet die bestmögliche Diagnostik und Therapie in allen Bereichen des Faches. Um unseren Patient*innen optimal zu helfen, bieten wir eine große Bandbreite von Spezialsprechstunden an. Ein traditioneller Schwerpunkt der Klinik liegt in der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen des Kopf-Hals-Bereichs. Einen weiteren sehr hohen Stellenwert hat die Behandlung von Schwerhörigkeiten. Hier steht insbesondere die Wiederherstellung der Hörfähigkeit durch Hörimplantate im Vordergrund.

Ihre Aufgaben:

  • administrative Patientenaufnahme
  • organisatorische Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Teams
  • Auskunftserteilung an Patient*innen, Besucher und Angehörige
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit
  • eine jederzeit professionelle Kommunikation
  • sichere EDV-Kenntnisse

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Wechselschicht (Vormittag/Nachmittag)
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
  • interne Fort- und Weiterbildungsangebote
  • ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge
  • bei Bedarf Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.08.2023 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Mandy Dähling
Klinikreferentin
37075 Göttingen
Tel.: 0551/39-63779
E-Mail: mandy.daehling@med.uni-goettingen.de
Web: https://hno.umg.eu/

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewer­bungs­kosten nicht erstattet werden können.