Das Institut für Pathologie gehört zur Ruhr-Universität Bochum und befindet sich am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil.
Als „diagnostischer Dienstleister“ deckt das Institut für Pathologie das gesamte Spektrum der pathohistologischen Diagnostik ab. Pro Jahr werden von uns ca. 200 Erwachsenensektionen durchgeführt und von 200.000 Patienten Gewebeproben untersucht. Alle gängigen histologischen, enzymchemischen, immunhistochemischen, molekularpathologischen Verfahren werden vorgehalten. Das Institut für Pathologie ist integraler Bestandteil zahlreicher Organtumorzentren.
Dem Institut angegliedert ist das Deutsche Mesotheliomregister. Das Mesotheliomregister bietet Unterstützung bei der Klärung schadstoffassoziierter Erkrankungen der Lunge, der Pleura und des Bauchfells an. Durch die Anwendung eines spezialisierten Methodenspektrums ist die Klärung von komplexen versicherungsmedizinischen Fragestellungen realisierbar.
Für die Georgius Agricola Stiftung Ruhr, Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil (Vorstand: Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel) suchen wir ab sofort einen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rehbock unter der Telefonnummer 0234/302-4935 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.08.2020 – gerne auch per E-Mail an:
Georgius Agricola Stiftung Ruhr
Frau Prof. Dr. A. Tannapfel
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1 | 44789 Bochum
E-Mail: anja.rehbock@rub.de
Entsprechend qualifizierte Frauen sind nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt