Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemein­nützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/-innen einer der größten Arbeitgeber in Cottbus. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten, 2 Departments und einem Zentrum für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Kranken­haus­hygiene sowie weiteren zahlreichen zertifizierten Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 140.000 stationäre und ambulante Patienten/-innen pro Jahr versorgt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ctk.de.

Zur langfristigen Zukunftsentwicklung des Klinikums suchen wir für den Schwerpunkt im Bereich Organisations-/Personalentwicklung/Digitale Wissens­medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Digitalen Wissens­manager im Direktorat Personal, Organisation & Akademie (m/w/d)

Die Experten-Funktion wird neu eingerichtet und unterstützt die Zukunftsausrichtung des „CTK 2023“ im Rahmen der Zukunfts- und Digitalisierungsstrategie des Carl-Thiem-Klinikums.

In Ihrem Verantwortungsbereich sind Sie verantwortlich für

  • Entwicklung, Gestaltung, Steuerung und Umsetzung der digitalen Wissensplattformen/elektronische Bibliothek (Wissensportal des Thieme-Verlags) und Lernmedien sowie weiteren Informationssystemen für Mitarbeiter und Patienten im Carl-Thiem-Klinikum
  • Beratung, Betreuung und operative eigenständige Sachbearbeitung sämtlicher Kundenanfragen, Anforderungen und Bestellungen im Bereich digitaler Wissensmedien, insb. des elektronischen Wissensportals (Literaturbeschaffungen und Fernleihen, elektronische Bibliotheks-Bestellungen von E-Books, Zeitschriften, Artikeln etc.) sowie kontinuierliches Monitoring von Aufträgen
  • Steuerung des Beschaffungsprozesses für digitale Neuanschaffungen unter Einhaltung des Budgets; Prüfung von Rechnungen entsprechend den Bestellprozessen, Monitoring des zur Verfügung stehenden Jahresbudgets; Korrespondenz mit den internen, externen Partnern
  • Betreuung und Nutzung des e-Procurement-Systems; Datenbankverwaltung, Administration, Katalogisierung und Lizenzverwaltung im Bereich der Online-Bibliotheken und sonstigen elektronischen Medien einschließlich Zeitschriften; Überwachung und Steuerung des elektronischen Bestands sowie regelmäßige Aktualisierung in Abstimmung mit den Bereichen im Carl-Thiem-Klinikum
  • Wahrnehmung von übertragenen Aufgaben und Projekten und Erstellung von Konzepten und Vorschlägen im Bereich der Digitalisierung von Wissens- und Lernmanagement im Direktorat Personal, Organisation und Akademie
  • Eigenständige Vertretung und Wahrnehmung von Terminen im Auftrag des Direktors Personal, Organisation und Akademie
  • Mitwirkung bei der Erstellung der jährlichen Sachkosten-Budgetplanung für den Bereich des elektronischen Wissens- und Lernmanagements oder weiteren Systemen in diesem Bereich

Als Experte passen Sie zu uns, wenn Sie nachfolgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen

  • Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich des digitalen Bibliotheks- und Informationsmanagements und/oder Plattform-Management von Wissens-/Lern- und Entertainment-Mediensystemen (Fach- oder Hochschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss bzw. langjährige Erfahrung und Kenntnisse)
  • Kenntnisse der digitalen Trends im Bereich Wissens-/Lern-/Entertainment-Medien
  • Umfassende Kenntnisse von IT-Software, Programmen und Plattformlösungen im Wissensmanagementbereich und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie ausgeprägte Dienstleistungsberatung und Professionalität
  • Eigenständige Aufbereitung von Unterlagen, Präsentationen, Analysen, Statistiken

Wir bieten Ihnen

  • Einen spannenden Arbeitsplatzplatz und Möglichkeit zur Gestaltung von digitalen Zukunftsthemen des CTK und einen eigenverantwortlichen Gestaltungsraum
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag TV-CTK
  • Betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge
  • Kinderbetreuung in der Nähe des Klinikums sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Katrin Lukas | Tel: 0355 46 5000 | k.lukas@ctk.de

Diskretion und Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz-Nr.: VD_Sch_2019_18.

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Personalabteilung
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
bewerbungen@ctk.de

Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de.