Beim Regierungspräsidium Freiburg sind bei der Abteilung 4 - Straßen­wesen und Verkehr -, Referat 47.2 -Baureferat Ost- in Donaueschingen mehrere unbefristete Vollzeitstellen für

Diplomingenieurinnen / Diplomingenieure
(FH oder Bachelor)

der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges (z. B. Vermessung, Infrastrukturmanagement o. ä.)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Kennziffer 1818) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stellen umfasst im Wesentlichen:

  • Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Straßen- und Bauwerks­erhaltungsmaßnahmen sowie Straßenneu- und Straßenausbaumaßnahmen
    bzw. Ingenieurbaumaßnahmen,
  • Projektleitung, Bauüberwachung und Abrechnung,
  • Kostenkontrollen.

Die Einstellungen erfolgen am Dienstort Donaueschingen.

Neben einem erfolgreichen abgeschlossenen Fachhochschulstudium oder einem ver-gleichbaren Fachhochschul- oder Bachelor-Studiengang sollten die Bewerberinnen und Bewerber über fundierte Fachkenntnisse verfügen. Mehrjährige Erfahrung sowie Grundkenntnisse im Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm ARRIBA wären wünschenswert. Erwartet werden insbesondere hohe Motivation, eigenverantwortliches und praxisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und EDV-Kenntnisse. Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B setzen wir voraus. Die Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Berufsein­steigerinnen und Berufseinsteiger.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der tariflichen und persön­lichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Eine spätere Verbeamtung ist grundsätzlich möglich.

Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungs­gruppe A 12 LBesGBW möglich.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Das Regierungspräsidium Freiburg möchte gerade in technischen Berufen mehr Frauen beschäftigen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Beim Regierungspräsidium Freiburg wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf groß geschrieben. Familienbewusste Rahmenbedingungen wie beispielsweise flexible Arbeitszeitregelungen bieten dafür optimale Voraussetzungen. Wir unter­stützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Spiegelhalter (Tel.: 0771/8966-2850) gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsverfahren unter Angabe der Kennziffer 1818. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Freiburg unter Stellenangebote (Link: http://rp-freiburg.de). Bewerbungsschluss ist der 13.04.2018