Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Uni­ver­sität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Im Universitätsrechenzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Anwendungsbetreuer Campusmanagement (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Im Rahmen der Anwendungsbetreuung des Campusmanagement-Systems verantworten Sie die Verwaltung der Prüfungsordnungen. Neben der technischen Abbildung der Prüfungs­ordnungen ist die Beratung und der Support der Anwender:innen in den Fakultäten und in der zentralen Verwaltung zum Thema Prüfungsmanagement ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten und unterstützen Anwender:innen insbesondere in den Prüfungsämtern zum optimalen Einsatz der Anwendungssysteme bzw. zur optimalen Umsetzung der be­stehen­den Anforderungen
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Konzeption und Modellierung der Studien- und Prüfungsordnungen im Anwendungssystem
  • Im Projekt zur Einführung des neuen Campusmanagementsystems „HISinOne“ arbeiten Sie im Bereich Prüfungsmanagement (Abbildung von Prüfungsordnungen und Migration von Leistungsdaten der Studierenden)
  • Sie erstellen generische Bescheide (wie z.B. Zeugnisvorlagen) auf Basis von SQL-Abfragen und XML-/XSL Technologien
  • Sie entwickeln Testszenarien zur Qualitätssicherung der modellierten Prüfungsordnungen und stellen damit korrekte Systemfunktionalitäten auch bei Releasewechseln sicher
  • Sie stimmen sich eng mit dem Team der Anwendungsbetreuung im Bereich Campus­management, den Fakultäten und der zentralen Universitätsverwaltung ab

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Bachelor- oder Diplomstudium (FH) in einem IT-nahen Studiengang erfolgreich abgeschlossen oder bringen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen z. B. mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld mit
  • Sie wenden SQL, XML, HTML sicher an und besitzen Kenntnisse im Bereich relationaler Datenbanksysteme (insbesondere PostgreSQL)
  • JavaScript sowie XSL-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Bestenfalls verfügen Sie über Erfahrung in der Betreuung und/oder Konfiguration von Anwendungssystemen (optimalerweise im Hochschulbereich)
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie logisches Denkvermögen aus
  • Wenn Sie darüber hinaus noch über eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügen, dann sollten wir uns kennen lernen

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum wartet auf Sie
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lichtstadt Jena mit attraktivem Freizeit- und Naherholungswert
  • Flexible Arbeitszeiten (nach Rücksprache/Gleitzeit und ggf. Telearbeit)
  • Wir unterstützen Sie bei individuellen Entwicklungs- und Qualifizierungsbedarfen
  • Universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
  • Betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Ihre Einstellung erfolgt unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail (eine PDF-Datei), unter Angabe der Registrier-Nummer 074/2021 bis zum 30.04.2021 an:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 – Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena

E-Mail: dez5-bewerbung@uni-jena.de

Als Ansprechpartner für Ihre fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Tino Pfeifer gerne zur Verfügung:
tino.pfeifer@uni-jena.de
Tel. +49 (0) 36 41 9-404 810

Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungs-verfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.

Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise unter:
www4.uni-jena.de/stellenmarkt_hinweis.html

Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
www4.uni-jena.de/Stellenmarkt_Datenschutzhinweis.html