Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) ist im Bereich Multimediazentrum folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Cottbus zu besetzen:
Das IKMZ ist als zentrale Einrichtung der BTU Cottbus-Senftenberg mit etwa 100 Mitarbeitenden zuständig für die effiziente und nutzergerechte Versorgung von Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung mit zeitgemäßen IT-, Bibliotheks- und Mediendienstleistungen. Der Bereich Multimediazentrum (MMZ) innerhalb des IKMZ bietet ein breites Spektrum an Unterstützung für Lehrende und Studierende bei der Digitalisierung der Lehre – sowohl auf dem Gebiet der Mediendidaktik als auch der Bildungstechnologie – erarbeitet und implementiert strategische Digitalisierungskonzepte – und entwickelt innovative Ansätze, Dienste und Szenarien für die Digitale Lehre.
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Univ. Diplom) im Bereich der Bildungswissenschaften, Education oder in einer vergleichbaren Fachrichtung im unmittelbaren Bezug zu dem Fachgebiet, eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht.
Darüber hinaus sollten Sie folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen mitbringen:
Persönlich zeichnen Sie sich durch die besondere Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, ein analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Beratungs- und Moderationskompetenz aus. Sie arbeiten selbstständig, sind flexibel, bringen eine hohe Sozial- und Methodenkompetenz sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit.
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung, vielfältigen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Boguslaw Malys (E-Mail: malys@b-tu.de) gern zur Verfügung.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 05.01.2024 an die Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: leitung-ikmz@b-tu.de