www.med.uni-magdeburg.de

Logopäde (m/w/d) – Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multi­professionellen und hoch­spe­zi­ali­sierten medizinischen Maximalversorgung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • anspruchsvolle Tätigkeit in der klinischen Versorgung von ambulanten und stationären Patienten (m/w/d) im Rahmen der Diagnostik und Therapie
  • Mitarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • modernste diagnostische Möglichkeiten im Bereich der Audiologie, der Stimm- und Schluckdiagnostik
  • kollegiale Zusammenarbeit mit dem Team der HNO-Klinik in allen Bereichen der Diagnostik und Therapie
  • Involvierung in die Diagnostik und Therapie von CI-Patienten
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsprojekten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teilnahmemöglichkeiten an internen und externen Kursen oder Kongressen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d) gern mit Bachelor und oder Master oder Sprechwissenschaftler (m/w/d)
  • wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich der Schluckdiagnostik und -therapie (keine Voraussetzung)
  • eine teamfähige Persönlichkeit mit Freude am Lernen und Mitgestalten
  • Teilnahme an Veranstaltungen der Klinik

Das bieten wir Ihnen:

  • wir bieten Ihnen einen sichereren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen
  • schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
  • außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten

Warum Magdeburg?

  • freundliche Zusammenarbeit mit logopädischen Praxen der Umgebung
  • kurze Wege mit dem Rad oder der Straßenbahn
  • viele Grünflächen entlang der Elbe für Sport oder Erholung
  • eine komfortable Wohnsituation zu erschwinglichen Preisen
  • eine aussichtsreiche Arbeitsmarktsituation für Ihren Partner (m/w/d)

Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit (39 Std./Woche, ab 2025: 38,5 Std./Woche) und unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Martin Durisin unter der Nummer 0391-67-13800 zur Verfügung.

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 19.12.2024 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 553-2024)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

www.med.uni-magdeburg.de

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleich­stellungs­beauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.