Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) begleitet als Tochtergesellschaft des Freistaates Sachsen die sächsische Wirtschaft bei der Anbahnung von Kooperationen, unterstützt global agierend bei der Erschließung neuer Absatzmärkte, betreibt Standortwerbung für den Wirtschaftsstandort Sachsen und akquiriert weltweit Industrieinvestoren für den Freistaat Sachsen.

Die WFS sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams im Bereich Rechnungswesen zwei engagierte Persönlichkeiten als

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Sie übernehmen als Teil eines kleinen Teams klassische Aufgaben im Bereich Rechnungswesen / Buchhaltung wie z. B.

  • Anlage, Pflege und Kontrolle der Stammdaten von Debitoren, Kreditoren, Sachkonten, Kostenstellen etc.,
  • Prüfen, Kontieren und Buchen laufender Geschäftsvorfälle,
  • Buchen und Abstimmung der Haupt- und Nebenbücher,
  • Erstellung der Monats- / Quartals- / Jahresabschlüsse nach aktuellem Handels- / Steuerrecht,
  • Bearbeitung von umsatz- und ertragssteuerrechtlichen Sachverhalten,
  • Erstellung und Prüfung von Projektabrechnungen,
  • Erstellung der Kosten- und Leistungsrechnung,
  • Erstellung von Analysen und statistischen Auswertungen,
  • Übernahme des Meldewesens gegenüber Behörden,
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Jahresplanung und Abrechnung,
  • Liquiditätsmanagement und
  • Begleitung von Betriebsprüfungen.

Wir würden uns über Ihre Bewerbung freuen, wenn Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Abschluss als Geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen. Eine mehrjährige Berufserfahrung als Buchhalter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) Rechnungswesen, sowohl in der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung als auch bei der Erstellung von Jahresabschlüssen ist von Vorteil.

Sie haben bestenfalls schon erste Erfahrung beim Umgang mit Banken sowie Wirtschafts- und Steuerprüfern gesammelt und bringen die erforderlichen Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht mit.

Mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie vertraut, insbesondere mit MS Excel. Wünschenswert sind anwendungsbereite Kenntnisse der Buchhaltungssoftware MS Navision. Englischkenntnisse in Wort und Schrift wären von Vorteil.

Wir möchten mit Kandidaten (m/w/d) ins Gespräch kommen, die durch selbstständige, vorausschauende und systematische Arbeitsweise sowie durch die Fähigkeit zu betriebswirtschaftlichem und analytischem Denken überzeugen. Vertrauenswürdigkeit, ein hohes Qualitätsbewusstsein, Eigenverantwortung, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft und Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L sowie Übernahme der jeweiligen Tarifanpassungen,
  • 30 Tage Urlaub,
  • eine familiäre Atmosphäre mit internationalem Flair,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem Tochterunternehmen des Freistaates Sachsen, wobei für eine Stelle zunächst eine Befristung von 2 Jahren mit dem Ziel der Entfristung angedacht ist,
  • eine gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes durch einen zentralen Standort,
  • ein angenehmes Arbeitsklima mit gutem Teamplay,
  • einen Arbeitsplatz mit operativen Gestaltungsräumen,
  • Vollzeit mit der Möglichkeit von Teilzeit in Abhängigkeit der betrieblichen Erfordernisse.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, gemeinsam den Wirtschaftsstandort Sachsen voranzubringen und dadurch mit zu gestalten? Für die befristete Stelle kann Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden, wenn Sie bereits in einem Arbeitsverhältnis mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH gestanden haben.

Bitte senden Sie ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.01.2020 per E-Mail als PDF mit der max. Größe von 5 MB an die E-Mail-Adresse: bewerbung@wfs.saxony.de

Gern können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per Post zusenden:

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Abteilung Finanzen, Personal, Verwaltung
Frau Sylvia Voigt
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden

Frauen möchten wir ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen bitte beizufügen.

Bewerbungen, die nach dem 12.01.2020 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden. Ihre postalischen Bewerbungsunterlagen können wir Ihnen nach dem Ende des Bewerbungsverfahrens zurücksenden, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen bis 8 Wochen nach Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bitte beachten Sie unsere unter www.standort-sachsen.de/74610 eingestellten Informationen zum Datenschutz für Bewerber (m/w/d) gemäß Art. 13 DSGVO. Weitere Informationen zur Wirtschafts­förderung Sachsen GmbH finden Sie im Internet unter www.standort-sachsen.de.