Jobs mit Aussicht

Wir sorgen für eine zuverlässige Infrastruktur – jeden Tag.

Jobs mit Aussicht
Wir sorgen für eine zuverlässige Infrastruktur – jeden Tag.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

IT-Systemadministrator*in

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Unser IT-Team sucht Unterstützung bei Aufbau und Betrieb unserer IT-Systemlandschaft mit über 10.000 Arbeitsplätzen und dazugehörender Peripherie. Sie verstärken unser Team bei Installation, Einrichtung und Betrieb von Arbeitsplätzen und IT-Systemen, stehen unseren Kunden als Ansprechpartner*in bei Problemen zur Verfügung und betreuen die Nutzer*innen mittels Schulung und Einweisung bei der Anwendung von IT-Systemen. Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt in der Betreuung des zahnmedizinischen KIS „Dentware“. Dazu zählen neben der Sicherstellung des Routinebetriebs des Systems die kontinuier­liche Weiterentwicklung in Absprache mit Entwickler*innen und Kunde*innen, Einführung neuer Funktionalitäten, Schulung und Einweisung und Störungsbeseitigung auch im Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium oder Ausbildung aus dem IT-Bereich
  • gute Kenntnisse im Bereich Windows, Office, Active Directory
  • Erfahrungen mit Softwareentwicklung und Einführung / Betrieb von Softwaresystemen
  • Kenntnisse im klinischen Umfeld, vorzugsweise in der Zahnheilkunde
  • kunden- und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Erfassung komplexer Zusammenhänge
  • selbstständige Arbeit und eigenverantwortliche Entscheidungsfindung
  • hohe Lern- und Weiterbildungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Kontakt:

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen zur Bewerbung und zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie hier.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.07.2022 unter der Kennziffer GIT0722209 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herr Marco Eulitz unter 0351-458-3828 oder per E-Mail: marco.eulitz@uniklinikum-dresden.de

Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:

ukdd.de/karriere