Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist der überregional anerkannte Experte für komplexe, schwere und seltene Erkrankungen und Verletzungen im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Maximalversorger ermöglichen wir unseren Patientinnen und Patienten aller Altersklassen eine hochqualitative Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und profitieren dabei von der engen Verzahnung mit der Medizinischen Fakultät. Mit Hilfe unserer modernen Verwaltung schaffen wir für die mehr als 4.000 Beschäftigen der Universitätsmedizin Halle (Saale) den Rahmen für eine exzellente Krankenversorgung unserer jährlich über 40.000 stationären und 120.000 ambulanten Patientinnen und Patienten.

Wir suchen für unsere Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Physician Assistant (M/W/D)

(Ausschreibungsnummer: 80-2023)
Funktionsbereich: Ärztlicher Dienst
Einrichtung: Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche

Die Stelle ist vorerst befristet auf 14 Monate, eine anschließende Übernahme ist nicht ausgeschlossen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der ÄrztInnen bei allen Tätigkeiten der Patientenbehandlung, insbesondere Begleitung und Dokumentation ärztlicher Visiten, Erheben und Dokumentation der Anamnese, Vorbereiten von Arztbriefen und Entlassplänen, Erstellen anderer behandlungsrelevanten Dokumente
  • Übernahme delegierter ärztlicher Tätigkeiten im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, wie beispiels­weise Blutentnahmen, periphervenöse Zugänge, Wundversorgungen etc.
  • Koordination der Patientenbehandlung, insbesondere von Untersuchungen und Konsilen
  • Assistenz im OP

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (B. Sc. oder vergleichbar)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Krankenhausinformationssystemen (z. B. ORBIS) sind wünschenswert
  • Motivation zu und Freude an der Arbeit mit PatientInnen
  • Gute organisatorische und planerische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Leistungsspektrum
  • Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage
  • Umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie eine Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket
  • Mitarbeiter-Wohnungen in unmittelbarer Nähe
  • Betriebskindergarten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an ulrich.ronellenfitsch@uk-halle.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen beantwortet Herr apl. Prof. Dr. med. Ulrich Ronellenfitsch.
Tel.: +49 345 557 2327

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifika­tion ausdrücklich zur Bewerbung auf.