Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Revision eine/einen zweite/n
Technische Prüferin / Technischen Prüfer (m/w/d)
in Vollzeit/unbefristet EG 12 TVöD/ A 12 LBesO NRW.
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständige Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Der Fachbereich Revision ist eine unabhängige Organisationseinheit der Stadt Bocholt und dem Rat unmittelbar unterstellt. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über alle Geschäftskreise der Stadt Bocholt einschließlich ihrer eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen „Gebäudewirtschaft Bocholt“ und „Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt“.
Ihre Aufgabenbereiche:
Es erwarten Sie insbesondere folgende interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben:
- Baubegleitende Prüfung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Rahmen der Planungs-, Durchführungs- und Abrechnungsphase
- Prüfung der Vergabe von Bauleistungen und freiberuflicher Leistungen im Baubereich auf nationaler und europaweiter Ebene nach geltendem Vergaberecht, aktueller Rechtsprechung und örtlichen Vorschriften
- Prüfung der Vergabe von sonstigen technischen Beschaffungen
- Beratung der bautechnischen Verwaltung u. a. beschaffenden Abteilungen bei Beschaffungs-, Auftrags- und Vertragsangelegenheiten
- Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit
- Prüfung, Begleitung und Beratung bei Zuwendungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Jahresabschlussprüfung und der Belegprüfung
- Erstellung von fachtechnischen Prüfberichten
- Teilnahme als Fachprüfer/in (m/w/d) an Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses und der Fachausschüsse im Baubereich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Planung, Durchführung, Abwicklung und Abrechnung von Bauprojekten
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen, sicheres und kompetentes Auftreten bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen für die Sichtweise der Geprüften
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfalt bei zielorientierter Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Wirtschaftliches Denken
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Möglichst Kenntnisse in VOB A/B, UVgO, VGV, GWB, HOAI
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Individuelle Einarbeitung in die Arbeitsweise einer modernen Rechnungsprüfung
- Arbeit in einem kleinen, motivierten Team und einem guten kollegialen Umfeld
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Jahresurlaub)
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Mögliche Weiterbildung zum/ r zertifizierte/n Rechnungsprüfer/in (IDR)
- Hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgruppen
- Dienstradleasing
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Revision, Frau Olivia Schnieder, Telefon: 02871 / 953 334, oder Herr Peter Bölting, Geschäftsbereich Personal, Telefon: 02871 / 953 320, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unseren Online-Bewerbermanager bis zum 5. März 2022.