BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Kennziffer 540
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Zentrum für Digitalisierung und IT ab dem 1. Januar 2023 eine Stelle als
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Darauf ist auch die Infrastruktur ausgerichtet. Sie erfordert IT-Lösungen auf der Basis aktueller Sicherheitsstandards ebenso wie erprobte Kommunikations- und Kollaborationsformen. Hierfür ist das Zentrum für Digitalisierung und IT zentraler Ansprechpartner.
Ihre Aufgaben:
An der FernUniversität werden Lehr-/Lernplattformen sowohl für den Lehrbetrieb, als auch zu Forschungszwecken eingesetzt. Von besonderem Interesse sind derzeit Erweiterungen hinsichtlich der maschinellen Analyse des Lernprozesses (Learning Analytics) und in diesem Kontext der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Schnittstellen zu KI-Systemen. Als Partner des Projekts “KI-Campus” benötigt die FernUniversität zusätzliche Entwicklerkapazitäten am Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI). In diesem Kontext gehören zu Ihren Aufgaben als Software-Engineer die folgenden Tätigkeiten:
Ihr Profil:
Für diese Tätigkeit setzen wir ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in der Fachrichtung Informatik oder einem angrenzenden Fach voraus. Sie bringen außerdem mit:
Unser Angebot:
Vorbehaltlich der Projektbewilligung erwartet Sie eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Andreas Homrighausen
Tel.: 02331 987-2845
E-Mail: andreas.homrighausen@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 12.10.2022 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik:
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen