www.med.uni-magdeburg.de

Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungen/MD-Management – Geschäftsbereich Unternehmenscontrolling und Digitalisierung / G7.4 Rechnungsprüfungen/MD-Management

DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multi­professionellen und hochspezialisierten medizinischen Maximalversorgung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Führen der Abteilung und Verantwortung für die Weiterentwicklung des Bereichs (z. B. prozessunterstützende IT-Systeme/Digitalisierung der abteilungsinternen Prozesse)
  • Kontinuierliche Überwachung, Steuerung, Begleitung und Optimierung der Prozesse im Bereich Rechnungsprüfungen/MD-Management inklusive LE-Portal mit eVV konformenVersand, Begehungen, Erörterungs- und Klageverfahren
  • Ableiten von Handlungsempfehlungen zur Dokumentation und Kodierung aus Schwerpunkten der Rechnungsprüfungen zur Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen (z. B. Kodierung, Administratives Patientenmanagement und Abrechnung)

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene medizinische/pflegerische Ausbildung mit klinischer Erfahrung oder ein Studium im Medizincontrolling
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kodierung, Abrechnung und MD-Verfahren, idealerweise Führungserfahrung im Medizincontrolling
  • Sehr gute Kenntnisse der medizinischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge im Krankenhaus, Krankenhausrecht, Abrechnungsbestimmungen, DRG-System, DKR sowie MD-Management (Gesetzgebung, aktuelle Prüfverfahrensvereinbarungen (PrüfvV), MD-Reformgesetzgebung)
  • Sicherer Umgang mit modernen Informationstechnologien
  • Professionelles Auftreten mit Durchsetzungsstärke bei wertschätzendem Umgang und Führungsstil sowie einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, mit allen Berufsgruppen und Kooperationspartnern konstruktiv zu kooperieren

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung: Entgeltgruppe bis zur E13 (je nach Qualifikation) nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Teil- oder Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Thiers unter der Telefonnummer 0391-67-25117 zur Verfügung.

KONTAKT: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de
(Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 078-2024)
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Geschäftsbereich Personal
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

www.med.uni-magdeburg.de

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleich­stellungs­beauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.