Jobs mit Aussicht
Damit auch hinter den Kulissen alles reibungslos läuft.
Jobs mit Aussicht
Damit auch hinter den Kulissen alles reibungslos läuft.
Das Biotechnologische Zentrum (BIOTEC), ein Institut des Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB) der TU Dresden, verbindet modernste Forschungsansätze in der Molekular- und Zellbiologie mit den in Dresden traditionell starken Ingenieurwissenschaften. Zu den Kernaufgaben gehört dabei der Technologietransfer in den Forschungsschwerpunkten Zellbiologie, Biophysik und Bioinformatik.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
in Teilzeitbeschäftigung, befristet bis zunächst 30.09.2020 mit der Option der Verlängerung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die administrative Koordination von 2-3 Forschungsgruppen des BIOTEC und übernehmen dabei die Terminplanung und -koordination, die Postbearbeitung, den Telefondienst, die anfallende Korrespondenz (v. a. auf Englisch), die Büroorganisation sowie die Betreuung von ausländischen Gästen und Mitarbeitern/-innen/Studierenden.
Weiterhin gehören die Planung und Verwaltung von Daten, die Reiseorganisation, eigenständige Recherche sowie die Budgetverwaltung und Beschaffung zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie sind außerdem verantwortlich für die Kommunikation mit Drittmittelgebern und die Bearbeitung von Personalangelegenheiten inklusive Ausschreibungs- und Einstellungsformalitäten.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Kontakt:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.03.2019 unter der Kennziffer MTE0719535 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Dr. Dana Schoder unter 0351 463-40050.