Stadt Wolfsburg

Wolfsburg mit ihren 125.000 Einwohner*innen1 ist Standort für Wirtschaft, Forschung und Bildung. Sie ist eine der dynamischsten und zukunftsstärksten Städte Deutschlands und begibt sich auf den Weg, Modellstadt der Digitalisierung und Mobilität zu werden. Stetig wächst die Zahl der Menschen, die in Wolfsburg leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Wolfsburg geht weiter in die Wohnbauoffensive und schafft laufend neue Kita-, Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote mit hohen Standards.

Für unsere vielseitigen Aufgaben suchen wir für den Geschäftsbereich Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Dipl.-Ingenieur*in oder Bachelor*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung auch anspruchsvoller stadteigener Gebäude im Bereich des Hochbaus
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen (Leistungsphase 6-9 HOAI)
  • Bestimmung, Steuerung und Überwachung von Kosten, Terminen, Qualitäten und Verträge für Bauprojekte
  • Koordination der fachlich Beteiligten
  • Übernahme auch von anspruchsvollen Projektmanagementaufgaben und Überwachung der Projektsteuerung sowie freischaffender Ingenieur*innen bei Fremdvergaben
  • Überwachung des Gebäudezustandes mit systematischer Erfassung und Bewertung von kurz- und mittelfristigen Baumaßnahmen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur*in, Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
  • fundiertes Fachwissen in allen Belangen des Hochbaus mit Berufserfahrung in diesem Bereich
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware (MS Office, Terminplanung, Ausschreibung, MS Project, Orca)
  • Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
  • sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Führerscheinklasse B. Sollten Sie über einen privaten Pkw verfügen, wäre es wünschenswert, wenn Sie diesen auch für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einsetzen könnten.

Wir bieten:

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit einem Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD sowie einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine teilbare Stelle. Die Arbeitszeit kann flexibel im Rahmen der dienstlichen Belange gestaltet werden.
  • mit einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, mit Aufstiegs- und Förderprogrammen sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten lebenslange, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein mehrfach ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen bevorzugt. Wir möchten den Frauenanteil in diesen Positionen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.

Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bei uns bis zum 23.05.2020.

Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
bewerbung@stadt.wolfsburg.de

Ihr Ansprechpartner für dieses Angebot:
Herr Oliver Klages
Tel.: 05361 28-2849
E-Mail: oliver.klages@stadt.wolfsburg.de

1 Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht
zu werden, verwenden wir den Genderstar*.