Stiftung Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Die Universität Hildesheim ist eine Profiluniversität in der Trägerschaft einer öffentlich-rechtlichen Stiftung mit rund 8.500 Studierenden und ca. 800 hauptberuflich Beschäftigten. Als Stiftungsuniversität gestalten wir die Entwicklung unserer Hochschule im Rahmen von Verfassung und Gesetz autonom und eigenverantwortlich.
In der Stabsstelle Friend- & Fundraising ist zum 01.08.2022 eine Stelle als
für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG).
Die Stelle der Fundraising-Assistenz wird neu geschaffen, um die Arbeit von Leitung und Team der Stabsstelle wirkungsvoll zu unterstützen. Der*Die Stelleninhaber*in unterstützt dabei zum einen das operative Fundraising und ist zum anderen für die damit verbundenen Aufgaben der Mittelbewirtschaftung zuständig. Damit fungiert die Fundraising-Assistenz auch als Schnittstelle zwischen Friend- & Fundraising sowie dem Sachgebiet Mittelbewirtschaftung im Dezernat für Finanzen.
Aufgaben:
Voraussetzungen:
Es erwartet Sie in dieser Stabsstelle ein kleines und motiviertes Team mit hohem Anspruch an die eigene Arbeit sowie mit einem hohen Maß an interner und externer Serviceorientierung. Neben der professionellen Bewältigung sämtlicher Routineaufgaben pflegen wir eine gesunde Innovationskultur, d. h. wir setzen neue und kreative Ideen gerne und ebenso professionell um. Wenn Sie bereit sind, sich gleichermaßen pedantisch in Alltagsroutinen zu stürzen wie neue Aufgaben, Kampagnen und Veranstaltungen mutig und entschlossen voranzubringen, dann sind Sie richtig bei uns.
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Stabsstelle Friend- & Fundraising Markus F. Langer telefonisch (05121 883 90130) oder per E-Mail (markus.langer@uni-hildesheim.de) gern zur Verfügung.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nebst Anlagen auf dem Postweg bis zum 15.05 2022 unter Angabe der Kennziffer 2022/43 an die Präsidentin der Universität Hildesheim, Dezernat für Personal und Recht, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Zusätzlich senden Sie bitte Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument (<5 MB) per E-Mail an markus.langer@uni-hildesheim.de.
Wenn Sie die Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden andernfalls unverzüglich nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten nicht versandt werden können.