Die Sparkassenakademie NRW am PHOENIX See in Dortmund ist führend in der Erkennung künftiger Entwicklungen im Finanzdienstleistungsbereich und bietet den Sparkassen in NRW geeignete Lösungen und Bildungsprodukte an.

Die Sparkassenakademie NRW macht Menschen beruflich erfolgreich. Ihre Angebote eröffnen Entwicklungs­perspektiven und unterstützen beim nächsten Karriereschritt. Das gilt auch für die Weiterbildung zur/zum „Wirtschaftsfachwirt/-in“, für die wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine / einen

Kursbetreuer/-in (divers)

suchen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Als Kursbetreuer/-in sind Sie erste/-r Ansprechpartner/-in und damit das „Gesicht der Akademie“ für Interessierte, Teilnehmer/-innen und Referenten/Referentinnen des Vorbereitungskurses zum Wirtschaftsfachwirt. Sie

  • beraten potenzielle Teilnehmer/-innen und übernehmen vertriebliche Aufgaben, beispielsweise Info-Webinare für die Zielgruppe.
  • organisieren die Veranstaltungen, z. B. Terminabsprachen mit Referenten/Referentinnen, Einladung von Teilnehmern/Teilnehmerinnen.
  • betreuen die Referenten/Referentinnen und Teilnehmer/-innen der laufenden Kurse von der Eröffnung, der laufenden Organisation bis zur Qualitätssicherung und der Abrechnung.

Mit den folgenden Eigenschaften passen Sie gut zu uns und der Stelle der Kursbetreuerin/des Kursbetreuers:

Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten: Sie finden die richtigen Worte im richtigen Moment - unabhängig von der Situation und der möglichen „Anspannung“ Ihres Gesprächspartners/Ihrer Gesprächs­partnerin. Mit einer Sprache, die einladend und zielorientiert ist, bauen Sie Kundenbeziehungen auf. Sie sind gut darin, Prioritäten zu setzen. Manchmal müssen Sie schnelle Lösungen finden.

„Kunden zu Fans machen“ ist für Sie keine Phrase, sondern erlebbare Leitlinie für Ihr Handeln: Als erste/-r Ansprechpartner/-in für Interessierte gelingt es Ihnen, Teilnehmer/-innen für die Weiterbildung zur/zum Wirtschafts­fachwirt/-in zu begeistern. Sie beraten fachlich fundiert, absolut fair – und gleichzeitig ehrgeizig in Bezug auf die Gewinnung von Teilnehmern/Teilnehmerinnen.

Digital affin: Die Weiterbildung zur/zum Wirtschaftsfachwirt/-in wird live-online durchgeführt – in „vitero“, Europas führendem virtual classroom. Sie unterstützen Teilnehmer/-innen und Referenten/Referentinnen bei der Nutzung und helfen bei üblichen technischen Fragen.

Vernetzt Arbeiten: Sie arbeiten insbesondere mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem digitalen Lernen und dem Marketing zusammen und sind dafür verantwortlich, dass alle Informationen rund um die Weiterbildung zur/zum Wirtschaftsfachwirt/-in reibungslos fließen. Uns ist es wichtig, dass Sie sehr gut in unser Team passen.

Flexibel mit Blick über den Tellerrand: Neben der Betreuung der Weiterbildung zur/zum Wirtschaftsfachwirt/-in haben Sie Lust, links und rechts zu schauen und Aufgaben aus anderen Bereichen zu übernehmen.

Kontinuierlich besser werden: Sie hinterfragen laufend den Status Quo und tragen damit Ihren Teil zur Entwicklung der Akademie bei.

Sie verfügen über einen Abschluss als Fachwirt/-in - gerne Wirtschaftsfachwirt/-in - und erste berufliche Erfahrungen, z. B. in einem mittelständischen Unternehmen. Möchten Sie sich berufsbegleitend weiter qualifizieren? Gern unterstützen wie Sie bei einem Bachelorstudium.

Was Sie von uns erwarten können

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und die Chance, in dem dynamischen Umfeld die weitere Entwicklung unserer Produkte mitzugestalten.

 

Sie erhalten eine Vergütung gemäß TVöD-S mit zusätzlichen umfangreichen Sozialleistungen, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flache Hierarchien sowie einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09. April 2021 unter sparkassenakademie-nrw.de/ueber-uns/karriere/ unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Andreas Maserak
unter der Telefonnummer 0231 22240-759
(andreas.maserak@ska.nrw).