Sana-Klinikum
Hof

stehen für eine wirtschaftlich gesunde Basis – als perfekte Ausgangslage für nachhaltiges Wachstum.

Ilka-Patricia Bernhart, seit 2004 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

Ilka-Patricia Bernhart, seit 2004 bei Sana

Verstärken Sie uns ab dem 01.06.2023, in Vollzeit, als

Koordinator (m/w/d) Onkologisches Zentrum

Das Sana Klinikum Hof versorgt als Schwerpunktkrankenhaus mit 465 Betten jährlich rund 25.000 Patienten stationär und weitere 30.000 ambulant. Das Haus verfügt über 14 Fachabteilungen. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungs-gesetz. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten sind erwünscht. Grundsätzlich sind bei Wunsch und Eignung des Bewerbers (m/w/d) Jobsharing-Modelle denkbar. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach dem „audit berufundfamilie“. Familien­bewusste Führung ist uns wichtig.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Zentraler Ansprechpartner für alle Mitglieder des Onkologischen Zentrums zu den jährlichen Zertifizierungsvorbereitungen der Organkrebszentren und Zentrumsschwerpunkte; u. a. Zentrums­koordinatoren der Organkrebszentren, Fachbereichsleitungen am SKH, QMB SKH, Medizincontrolling, Krebsregister, Studienzentrale, Tumordokumentation, Pathologie, Apotheke etc. sowie für alle organisatorischen Fragen
  • Vorbereitung und Begleitung der Zertifizierungsaudits durch OnkoZert
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Leitungsausschusses und Qualitätszirkeln
  • Erstellung des jährlichen Qualitätsberichtes inklusive statistischer Auswertungen und Kennzahlenübersichten in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement des SKH
  • Sicherstellung von Fortbildungsaktivitäten
  • Pflege von Partnern außerhalb des eigenen Zentrums einschließlich Patientenorganisationen
  • Unterstützung der Abteilungen bei der Kennzahlenerhebung und Auswertung in Zusammenarbeit mit dem QMB des SKH (z. B. Befragungen, Wartezeitenmessungen)
  • Aktive Unterstützung neu aufzubauender Organkrebszentren und Zentrumsstrukturen i. S. einer strategischen Weiterentwicklung des Zentrums
  • Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Leitung des Zentrums sowie der Pressestelle des SKH
  • Personalplanung Zentrumsmitarbeiter, Tumordokumentare und Study Nurses
  • Mitarbeit in allen Organkrebszentren des Hauses
  • Ein hausweiter Einsatz entsprechend Ihrer Qualifikation ist nach Weisung des Arbeitgebers möglich

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Mindestens dreijährige abgeschlossene einschlägige Berufs­ausbildung, z. B. Medizinische Fachangestellte (m/w/d), verbunden mit einer mindestens zweijährigen Zusatzqualifikation oder einem entsprechenden staatlich anerkannten Abschluss, z. B. Fachwirt (m/w/d); die Fortbildung zur Study Nurse wäre von Vorteil
  • Möglichst mehrjährige Erfahrung in der Onkologie sowie Erfahrung mit Studien wäre wünschenswert
  • Verständnis der klinischen Zusammenhänge einer interdisziplinären onkologischen Therapiestruktur
  • Erfahrungen mit Zertifizierungen wären von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse wie z. B. Outlook, MS Office sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Fortbildungsbereitschaft im Sinne eines hohen Interesses an persönlicher Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Bei uns erwarten Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, strukturierte Ein­ar­bei­tung, gezielte Förderung bei Fort- und Weiterbildung und eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Bestimmungen des Sana-Konzerntarifvertrages P/M/W/I in der Entgeltgruppe I4, mit einer finanziellen Beteiligung am Unternehmenserfolg. Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche mit 30 Tagen Jahresurlaub oder flexible Teilzeitmodelle, daneben betriebliche Altersvorsorge und einen Kinderbetreuungskostenzuschuss. Wir verfügen über ein betrieb­liches Gesundheitsmanagement mit eigenem Betriebsarzt, pme Familienservice und bezuschusstem Fitnessangebot. Sie können vergünstigt vor Ort parken und diverse Mitarbeiterrabatte von Auto bis Reisen nutzen.

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen.
Mit über 120 Gesundheitseinrichtungen (davon über 50 Kranken­häusern) und 34.600 Mitarbeiter:innen versorgen wir zwei Millionen Patient:innen im Jahr, stationär und ambulant, und generieren einen Umsatz von drei Milliarden Euro.

Sie haben vorab noch Fragen?
Herr Prof. Dr. med. Carsten Grüllich, Chefarzt der Hämatologie und Onkologie, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 09281 98-2275

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerber­management­system.

Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung Ihrer Bewerbung in Papierform leider nicht erfolgen kann.

Vor Tätigkeitsaufnahme ist ein Impfnachweis gem. lfSG bzgl. Masern und Covid-19 vorzulegen.

Weitere Infos und unsere Datenschutzhinweise sowie viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere
sana.de/hof

Instagram | Facebook