#EXISTENZSICHERER
Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – führt für den Main-Kinzig-Kreis seit 2010 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) aus. Mit vielfältigen Angeboten und Diensten bringt das KCA-Jobcenter langzeitarbeitslose Menschen und Berufsstarter*innen in Arbeit, gibt ihnen damit neue Lebensperspektiven und trägt so entscheidend zur Sicherung des sozialpolitischen Friedens in unserem Land bei.
Sie wollen in einem sozialen Job durchstarten? Sie rocken im Kontakt mit Menschen? Sie sind gerne der verbindende Faktor zwischen Papierkram und persönlichen Schicksalen? Dann kommen Sie als Fachassistent*in Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) in unser starkes Team!
Ihre Aufgaben:
Als Fachassistent*in Leistungsgewährung SGB II bearbeiten Sie Anträge auf Leistungen nach dem SGB II mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad und Anträge auf einmalige Leistungen und Mehrbedarfe. Sie sind für die laufende Bearbeitung von Leistungsfällen und vorbereitende Tätigkeiten zuständig (bspw. Anforderung von Unterlagen, Prüfung vorrangiger Ansprüche und Aufforderung vorrangige Leistung zu beantragen, Datenabgleich nach § 52 SGB II, Pflege des statistischen Datenbestands). Sie beraten Klient*innen zu leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad. Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Leistungssachbearbeitung und unterstützen diese bei der täglichen Arbeit. Die Nutzung bzw. Einarbeitung in die Integrations-Software comp.ASS stellt für Sie keine Herausforderung dar.
Bei uns ist ein Platz für genau Sie frei, hier können Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken einbringen. Unsere Kolleg*innen freuen sich auf Ihre Ideen und Impulse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal, was wir Ihnen alles bieten....
Einen Arbeitgeber, der gerne Ihr langfristiges berufliches Zuhause werden würde
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Ein Jahresgehalt ab circa 39.700 € je nach Vorliegen der tariflichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitsortgestaltung
Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub