Deutsche Sporthochschule Köln

Justiziar/Justiziarin (w/m/d)

2033-nwMA-Justiziariat

Köln
Teilzeit Befristet

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.

In der Stabsstelle Justiziariat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Justiziar/Justiziarin (w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 29 Stunden und 52 Minuten (75% Stelle) befristet für 2 Jahre zur erstmaligen Beschäftigung an der Deutschen Sporthochschule Köln zu besetzen.

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von zivil- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Bereich des Vertragsrechts (Prüfung, Überarbeitung und Gestaltung von deutsch- und englischsprachigen Verträgen verschiedenster Art), des Urheber- und Markenrechts sowie des Befristungsrechts
  • Bearbeitung von öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Bereich des Hochschulrechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des Dienst- und Personalvertretungsrechts
  • Beratung der Hochschulleitung, der Hochschulverwaltung, der Hochschulgremien und der sonstigen Organisationseinheiten der Hochschule in allen anfallenden Rechtsfragen und Erstellung rechtlicher Gutachten
  • Gestaltung, Prüfung und Überarbeitung hochschuleigener Satzungen
  • Bearbeitung von Klageverfahren in der zivilrechtlichen, arbeitsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Gerichtsbarkeit einschließlich gerichtlicher Vertretung der Hochschule

Profil

Erforderlich sind

  • Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eines mit der Note "befriedigend" oder besser bewertet
  • Umfassende und breit gefächerte Rechtskenntnisse, insbesondere im zivil- und öffentlich-rechtlichen Bereich sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, rechtliche Sachverhalte auch Laien verständlich zu machen
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie souveränes und verbindliches Auftreten


Erwünscht sind

  • Verhandlungs- und vertragssichere Englischkenntnisse
  • Erste berufliche Erfahrungen in Rechtsberatung, -gestaltung und -vertretung, insbesondere in einer Hochschulverwaltung oder im Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse im Hochschulrecht, im Mietrecht, im Urheber- und Markenrecht
  • Analytisches und interdisziplinäres Denken, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, hohe Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement, sehr gutes Organisationsvermögen sowie einen kooperativen und serviceorientierten Arbeitsstil

Angebot

Unser Angebot an Sie ist ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenfeld in einer offenen Arbeitsatmosphäre mit professionell arbeitenden Teams und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein breites Angebot an Möglichkeiten im Rahmen des Betriebssports und unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem im Rahmen von flexibler Arbeitszeit. Eine zusätzliche Absicherung bietet die betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.

Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2033-nwMA-Justiziariat bis zum 01.05.2020 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Fragel unter Tel. 0221 4982-3520. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Herr Sistig unter Tel. 0221 4982-2023 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.

Deutsche Sporthochschule Köln
Jetzt Bewerben