Jobs mit Aussicht

Modern – Kompetent – Innovativ

Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und vier Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patienten ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum 01.01.2021 ist eine Stelle als

Abteilungsleiter Medizintechnik (w/m/d)

in Vollzeitbeschäftigung, unbefristet, zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen die fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung der Abteilung Medizintechnik und deren stetige Fortentwicklung. Sie sind zuständig für die Organisation des First-Line-Services, für die Weiterentwicklung eines ausgewogenen Verhältnisses von Eigen- und Fremdleistungen und tragen die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, die sich aus dem Medizinproduktegesetz, dem Gerätesicherheitsgesetz und dem IT-Sicherheitsgesetz ergeben. Sie unterstützen die kollegiale Kooperation mit den anderen Strukturen des Klinikums, insbesondere mit den Geschäftsbereichen Bau und Technik sowie IT und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung und Planung des Geräteparks und an den damit im Zusammenhang stehenden Beschaffungs- und Bauprozessen. Weiterhin übernehmen Sie die Überwachung und Steuerung der Budgets, besonders im Hinblick auf die wirtschaftliche Instandhaltung.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt im Bereich Krankenhaus / Medizin- und Betriebstechnik 
  • umfassende, qualifizierte Kenntnisse des Medizinproduktrechtes 
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen 
  • betriebswirtschaftliches Denken und Dienstleistungsorientierung 
  • analytisches Denkvermögen sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der Hochschulmedizin mit großem Entwicklungspotenzial 
  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum 
  • Umsetzung von eigenen Ideen innerhalb eines motivierten Teams 
  • beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildung 
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums) 
  • Teilnahme an betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital 
  • Nutzung vielfältiger Mitarbeitervergünstigungen, insbesondere Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Kontakt:

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 06.09.2020 unter der LOG0720220 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Heidi Knöbel unter 0351 458-2174 oder per E-Mail: heidi.knoebel@uniklinikum-dresden.de

Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:

ukdd.de/karriere