Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Arbeitszeit: Teilzeit (20-25 Std./Woche) | Kennziffer: 4062 | Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Unser Finanz-Team sucht Unterstützung! Wenn Sie Spaß an administrativen Abläufen haben und kommunikativ sind, dann suchen wir genau Sie! Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden, guter Informationsfluss und ein guter Auftritt nach außen ist uns sehr wichtig. Sie begleiten die Kolleg*innen beim Onboarding, in ihrem Arbeitsalltag, begleiten Zufriedenheitsbefragungen und treiben das Thema Kommunikation via Social Media voran. Wir sind ein dynamisches und engagiertes Team. Wir haben junge Mitarbeitende aber auch Mitarbeitende, die bereits viele Jahre der Charité treu sind und das hat auch einen Grund – wir sind ein tolles Team und ein tolles Unternehmen! Sie arbeiten im Team des Leitungsbüros des GB Finanzen am modernen Digitalisierungsstandort der Charité in Berlin Mitte bei einem der größten Arbeitgeber Berlins. Mobiles Arbeiten ist möglich, sodass der Job eine hohe Flexibilität bietet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Andrea Wolff
E-Mail: andrea.wolff@charite.de
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.