Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist eine Forschungseinrichtung mit ca. 1.100 Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Seine fachübergreifenden wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Forschungsbereichen Energie, Gesundheit und Materie.

In der Zentralabteilung Verwaltung, Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen, ist ab 01.04.2019 im Rahmen einer Elternzeitvertretung für zunächst ein Jahr eine Stelle als

Mitarbeiter Einkauf (m/w/d)
im Bereich operative Beschaffung

zu besetzen.

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Bearbeitung der Bestellanforderungen der Institute und Zentralabteilungen
  • Umwandlung der Bedarfe in eine Anfragebearbeitung / Angebotsaufforderung gegenüber Lieferanten in Absprache mit den techn./wissenschaftl. Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
  • Ausfüllen der Wirtschaftlichkeitsberechnung, eigenständige Prüfung / Entscheidung der getroffenen Auswahl auf Grundlage der UVgO
  • Vertragsabwicklung in Zusammenarbeit mit der strategischen Beschaffung
  • Dokumentation der Anfrage / Angebote im elektronischen Dokumentenmanagement

Ihr Profil:

  • abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung / Kenntnisse im nationalen/internationalen Einkauf wünschenswert
  • Kenntnisse des öffentlichen Auftragswesens wünschenswert
  • Kenntnisse im SAP ERP-System (MM)
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

Wir bieten:

  • hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
  • Internationalität und Vielfalt als Teil des Selbstverständnisses
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund)
  • Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Schaffung attraktiver Arbeits- und Forschungsbedingungen in allen Bereichen

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Herr Frank Steiniger, Tel.: +49 351 260 3076
Herr Lars Böhm, Tel.: +49 351 260 3159

Arbeitsort / Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
39 h/Woche

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) reichen Sie bitte unter der 82/2018 bis zum 31. Januar 2019 ausschließlich per Online-Bewerbung https://www.hzdr.de/jobs ein.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik, daher be­grüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.