Das Regierungspräsidium Freiburg ist eine Behörde auf mittlerer Verwaltungsebene des Landes Baden-Württemberg. In dieser Funktion koordinieren und bündeln wir Aufgaben zwischen den Landesministerien einerseits und den 9 Landkreisen sowie des Stadtkreises Freiburg im Regierungsbezirk Freiburg andererseits.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist in der Abteilung 5 – Umwelt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit einer/einem

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat 54.5 – Strahlenschutz

in der Laufbahn des gehobenen Dienstes Umwelt, Naturschutz, Biologie, Chemie, Physik, Arbeitsschutz und Marktüberwachung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Besol­dungsgruppe A 12 bewertet.

Das Aufgabengebiet des Referates Strahlenschutz 54.5 umfasst den Vollzug des Strahlen­schutz­rechts im Regierungsbezirk Freiburg in allen technischen und medizinischen Anwendungsgebieten. Ziel ist der Schutz des Menschen und der Umwelt vor der schäd­lichen Wirkung ionisierender Strahlung. Die Tätigkeiten umfassen die Durchführung von Genehmigungsverfahren sowie Überwachungs- und Beratungsaufgaben. Die Tätigkeit ist sowohl mit Innen- als auch mit Außendienst verbunden.

Für diese Aufgaben suchen wir interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:

  • Bachelor (B. Eng. / B. Sc.) bzw. Dipl.-Ingenieurinnen / Dipl.-Ingenieure (FH) (w/m/d) in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung,
  • Kenntnisse in Strahlenphysik und Erfahrungen im Vollzug des Strahlenschutzrechts sind von Vorteil,
  • Fachkunde im Strahlenschutz ist von Vorteil,
  • langjährige Erfahrung in der Verwaltung,
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit,
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich.

Neben abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben, die bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet werden, bieten wir attraktive Beschäftigungsbedingungen. Eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO möglich.

Der Dienstort ist Freiburg. Das Regierungspräsidium Freiburg möchte gerade in technischen Berufen mehr Frauen beschäftigen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Ihre Mobilität fördern wir mit dem JobTicket BW.

Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an den stellvertretenden Referatsleiter des Referates 54.5, Herrn Andreas Köhler (0761 208-2181).

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsverfahren unter Angabe der Kennziffer 2020. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Freiburg unter Service / Stellenausschreibungen (Link: http://www.rp-freiburg.de/servlet/PB/​menu/​1029297/​index.html).

Bewerbungsschluss ist der 08.05.2020.

Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Art 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Zusammenhang mit Stellen­aus­schrei­bungen erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
https://rp.badenwuerttemberg.de/rpf/Service/Seiten/Stellenangebote.aspx