Das Städtische Klinikum Dresden verfügt über 1.453 Planbetten und 84 tagesklinische Plätze und bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3.300 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich rund 60.000 Patienten stationär und 110.000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Klinik für Neurologie in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder später einen

Assistenzarzt (m/w) Neurologie

Die Neurologische Klinik betreut einschließlich einer überregional zertifizierten Stroke Unit 42 stationäre Betten und verfügt über das gesamte Spektrum moderner neurologischer Diagnostik und Therapieverfahren. Dies schließt Elektrophysiologie, EEG und Ultraschalldiagnostik in der eigenen Abteilung sowie in Kooperation mit anderen Fachabteilungen des Hauses MRT, CT, Angiographie und neurointerventionelle Verfahren, Neurochirurgie und Intensivmedizin ein.

Der Chefarzt der Klinik, Herr PD Dr. Machetanz verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis.

Ihre Aufgaben:

  • Patientenorientierte, verantwortungsbewusste, konstruktive, kollegiale, engagierte, und kreative Mitarbeit in der Klinik für Neurologie
  • Teilnahme an den bestehenden Diensten

Ihr Profil:

  • Vorhandene oder zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegende Approbation als Ärztin / Arzt
  • Interesse und Freude am, evtl. auch Vorkenntnisse im Fachgebiet
  • Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an Weiterbildung und Bereitschaft zu entsprechenden Eigenaktivitäten

Wir bieten:

  • ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • strukturierte Einarbeitung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Schwerbehinderte mit gleicher Eignung werden bevorzugt.

Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens C1-Niveau setzen wir voraus.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer 50025200 an

Städtisches Klinikum Dresden
Ressort Personal
Friedrichstraße 41
01067 Dresden

 

oder per E-Mail im PDF-Format an: bewerbung@khdn.de

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen PD Dr. med. Jochen Machetanz, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Tel.: 0351 856-2902 und Nikola Wendorff, Ressort Personal, Tel.: 0351 480-3086 gerne zur Verfügung.

 

www.klinikum-dresden.de