Bei der Verwaltung des Landtags von Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Pfortendienst

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Der Landtag ist die gewählte Vertretung des Volkes. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus und überwacht die Ausübung der vollziehenden Gewalt nach Maßgabe der Landesverfassung. Die Verwaltung des Landtags von Baden-Württemberg umfasst die eigenen Beratungs-, Unterstützungs- und Informationsdienste des Parlaments und schafft die Bedingungen für eine reibungslose Arbeit des Parlaments.

Ihr Profil

  • Zuverlässigkeit
  • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Auftreten
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PC-Kenntnisse
  • Körperliche Belastbarkeit (z.B. Treppensteigen, Zurücklegen längerer Wegstrecken in und zwischen den Häusern) 
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden/Feiertagen) 
  • Flexibilität und eine gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes vom Wohnort sind Voraussetzung, da die Tätigkeit in Schichtarbeit erfolgt

Von Vorteil sind

  • Nachweis der Sachkundeprüfung und Unterrichtung nach § 34a Gewerbeordnung für das Bewachungsgewerbe

Ihre wichtigsten Aufgaben

  • Zugangskontrolle (einschließlich der Bedienung der Polleranlage) 
  • Überwachung der Kontrollmonitore
  • Überwachung von technischen Einrichtungen
  • Führen des Wachbuchs 
  • Vermittlung von Telefongesprächen (bei Nichtbesetzung der Telefonzentrale)
  • Kontrollgänge in den Gebäuden

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum der Landespolitik
  • Ein modernes und mit der aktuellsten Technik ausgestattetes Büro
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
  • Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Pforten des Landtags sind derzeit von Montag bis Freitag in der Regel von 06.30 Uhr bis 22.00 Uhr und samstags besetzt. Veranstaltungsbedingte Abweichungen sind jederzeit möglich. Eine Änderung des Schichtplans behält sich der Arbeitgeber vor.  

Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn nach einer polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie
in einem aktuellen Führungszeugnis keine Erkenntnisse vorliegen, die gegen eine Einstellung sprechen.
Die Einwilligung für die Durchführung der Zuverlässigkeitsüberprüfung und das Führungszeugnis erbitten
wir von Ihnen, sofern Sie in die engere Wahl kommen.

Ihre vollständigen Unterlagen einschließlich

  • eines aktuellen Zwischenzeugnisses
  • eines lückenlos vollständigen Lebenslaufs
  • dazugehöriger Zeugnisse

senden Sie bitte bis zum 27. März 2023

per E-Mail mit einer PDF-Dateianlage (Gesamtgröße max. 10 MB) an jobs@landtag-bw.de

oder an

Landtag von Baden-Württemberg, Personalreferat, Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Auskünfte zum Arbeitsplatz erteilt Ihnen Frau Maier-Kierstein (Telefon 0711 2063-2205, E-Mail: ricarda.maier-kierstein@landtag-bw.de).

Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.