IN DER THEORIE GANZ VORNE,
IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 35.000 Studierenden an 9 Studienakademien und über 9.000 kooperierenden Unternehmen sowie sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.

Der Standort Mannheim (über 6.000 Studierende) ist die zweitgrößte Hochschule im Stadtkreis Mannheim und drittgrößte Hochschule in der Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt bietet die DHBW Mannheim in Kooperation mit rd. 2.000 Dualen Partnern in zwei Studienbereichen, der Fakultät Wirtschaft mit Gesundheit und der Fakultät Technik, über 45 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen an.

AN DER DHBW MANNHEIM IST FOLGENDE UNBEFRISTETE STELLE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ZU BESETZEN:

Laboringenieur*in (m/w/d)

im Zentrum für empirische und experimentelle BWL
Fakultät für Wirtschaft in Vollzeit

Das ZEEB ist ein zentraler Laborbereich des Studien­bereichs Wirtschaft und besteht aus mehreren betriebs­wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Einzellaboren. Es bietet Studierenden und Lehrenden u. a. die Möglichkeit Eyetracking-Studien, Simulationen und empirische Untersuchungen mit betriebs­wirt­schaft­licher Anwendungssoftware durchzuführen. Ein Design Thinking Lab und ein Neuromarketing Lab sind derzeit im Aufbau. Durch die Neubesetzung soll die Position der DHBW Mannheim in der empirischen und experimentellen Forschung weiter ausgebaut und die technische Verfügbarkeit der Laborlandschaft sicher­gestellt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Betreuung der technischen Infra­struktur der Laborlandschaft, insbesondere im IT-Umfeld
  • Installation und Wartung von betriebswirt­schaft­licher Anwendungssoftware für die verschiedenen Labore (z. B. Statistiksoftware, Umfragesysteme und CRM)
  • Sicherstellung der (Daten-)Sicherheit von Systemen und IT-Infrastruktur
  • Unterweisung interner und externer Lehrender sowie Studierender
  • Betreuung von Studierenden bei der Verwendung der technischen Ausstattung und der Software der Labore bei Lehrveranstaltungen und wissen­schaft­lichen Arbeiten
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung und der Laborleitung bei der Weiterentwicklung des ZEEB
  • Vorbereitung von Investitionsanträgen sowie Beschaffung von Laboreinrichtungen
  • Technische Konzeption, Aufbau und Betreuung von betriebswirtschaftlichen Experimenten im Rahmen von Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten

Sie arbeiten eigenverantwortlich in Abstimmung mit der wissenschaftlichen Leitung und der Laborleitung des Bereiches.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Wirt­schafts­informatik (DH, FH, Uni) oder ein Studium mit wirtschaftsinformatischem Schwerpunkt und entsprechende Berufserfahrung
  • Ein hohes Maß an Team- und Kommu­nika­tions­fähigkeit
  • Kenntnisse in Windows und Windows-Servern
  • Erfahrung im Umgang mit Apple Clients
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere in IT-Systemen

Unser neues Teammitglied sollte die Bereitschaft mitbringen, zum Erfahrungs- und Wissensaustausch mit anderen Standorten sowie zur Weiterentwicklung des Laborbereichs und der IT-Infrastruktur beizutragen. Wir bieten eine abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeit sowie eine interessante Arbeitsumgebung. Daher freuen wir uns über eine analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie über Kreativität und Flexibilität bei der täglichen Arbeit mit Studierenden und Dozenten.

Die unbefristete Stelle wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Fachliche Auskünfte erteilen:
Fr. Dr. Hanna Gölz-Weis, Tel.: 0621/4105-2107
Hr. Dr. Sebastian Voigt, Tel.: 0621/4105-2112

Kennziffer 28ZEEB/20

Für die ausgeschriebene Stelle gilt:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist grundsätzlich teilbar. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitkraft beträgt derzeit 39,5 Std./Woche. Die DHBW Mannheim strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (eine PDF-Datei) mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 25.10.2020 unter Angabe der Kennziffer an bewerbungen@dhbw-mannheim.de oder postalisch an die:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Hochschulverwaltung
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berück­sichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Weitere Informationen der DHBW Mannheim erhalten Sie im Internet unter: www.mannheim.dhbw.de