FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONISCHE SCHALTUNGEN UND SYSTEME IMS

HABEN SIE LUST, GANZ VORNE DABEI ZU SEIN, WENN DIE ZUKUNFT ENTSTEHT? DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONISCHE SCHALTUNGEN UND SYSTEME IN DUISBURG SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/EINEN

LEITERIN / LEITER
FACILITY MANAGEMENT

Als Forschungsinstitut betreibt das Fraunhofer IMS mehrere Reinräume und Labore mit einer sehr hohen technischen Komplexität im Bereich der Gebäude- und Anlagentechnik. In Ihrer Position als Leiterin / Leiter Facility Management obliegen Ihnen die Sicherstellung und Aufrechterhaltung des laufenden Reinraum- und Forschungsbetriebes unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören im Wesentlichen gebäudetechnische Anlagen bestehend aus Mess- und Regeltechnik mit übergeordneter Gebäudeleittechnik, Stromversorgung mit Trafostationen, Niederspannungsverteilungen, raumlufttechnische, klima- sowie kältetechnische Anlagen mit Kühltürmen sowie Anlagen des Brandschutzes und zur Wasseraufbereitung.

Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • fachliche und disziplinarische Führung des Facility-Management-Teams
  • Planung, Steuerung und Begleitung von Baumaßnahmen
  • Koordination der Einbringung, Betreuung, Wartung und Störungsbehebung von gebäudetechnischen Anlagen
  • Verantwortung der Medienversorgung und -entsorgung
  • Verbesserung/Optimierung in den Bereichen der Energienutzung, Kostensenkung und der Betriebsabläufe
  • Beauftragung, Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen bei Vororteinsätzen
  • Pflege und Aktualisierung der Dokumentationen einschließlich der Prüfbücher und Nachweise aus den gesetzlichen Vorschriften (z. B. Brandschutz oder Elektroprüfungen nach DGUV)

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit anschließendem aufbauenden Bachelorabschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Haus-, Gebäude- sowie Gebäudeleittechnik
  • ausgeprägte „Hands-on“-Mentalität
  • kaufmännische Erfahrung in administrativen Prozessen (Angebotseinholung sowie -auswertung) von Vorteil
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • gute Deutschkenntnisse (Englischkenntnisse sind von Vorteil)
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sowie unter Umständen Wochenendeinsätzen

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/43771/Description/1

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Button „Bewerben“.

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon: +49 203 3783-2913
E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.ims.fraunhofer.de