Stadt Goslar

Ingenieurin / Ingenieur oder Bachelor of Engineering Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)

Goslar Vollzeit Unbefristet

Bei der niedersächsischen UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice im Fachdienst 3.2.2 Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (m/w/d)

Ingenieurin / Ingenieur oder Bachelor of Engineering

Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)

unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:

Planung und Durchführung von Maßnahmen der Straßenunterhaltung und Straßensanierung auch unter Einbeziehung von Ingenieurbüros

  • Zukunftsorientiertes Straßenunterhaltungsmanagement
  • Auftraggeber im Bereich der Straßenunterhaltung im Stadtgebiet gegenüber dem städtischen Eigen- betrieb Betriebshof Goslar
  • Abstimmung mit dem städtischen Eigenbetrieb Betriebshof Goslar
  • Koordinierungsstelle für das Zusammenwirken bei Bauarbeiten in kommunalen Straßen
  • Verantwortungsvolle Abstimmung und Abrechnung von Unterhaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen mit Dritten
  • Souveräner Umgang in der Kommunikation mit internen und externen Partnerinnen und Partnern

Aufbruchsmanagement

  • Ganzheitliche Durchführung der Fremdüberwachung durch den Straßenbaulastträger
  • Überwachung und Kontrolle der Straßen- und Tiefbaumaßnahmen vor Ort der wiederherzustellen- den Aufgrabungen
  • Mitwirkung bei der Eigenüberwachung von Aufgrabungen im öffentlichen Straßenraum
  • Bautechnische Abnahme der wiederhergestellten Aufgrabungen durch den Straßenbaulastträger mit dem Leitungseigentümer

Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • Abgeschlossenem Bachelorstudium oder gleichwertigem abgeschlossenen Studium als (Diplom) Bauingenieurin / Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Straßenbau bzw. Bauüberwachung
  • Guten mündlichen u. schriftlichen Deutschkenntnissen (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)

Zudem verfügen Sie über:

  • Einschlägige Berufserfahrung in der Straßenplanung und Baudurchführung
  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Eine gute Auffassungsgabe und eine selbst- ständige Arbeitsweise
  • Einen kooperativen Arbeitsstil

Wir bieten Ihnen:

+ Die berufliche Möglichkeit, eine beeindru- ckende, historische Stadt mit herausragenden Bauwerken mitzugestalten sowie vielfältige Aufgaben im UNESCO-Weltkulturerbe
+ Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD/VKA + Vielseitige Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten + Einen sicheren Arbeitsplatz mit Eigenverantwor-
tung und Selbstorganisation
+ Gutes Arbeitsklima im dynamischen Team
+ Jahressonderzahlung / Leistungsorientierte Bez. + Betriebliche Altersvorsorge / VBL
+ Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
+ Betriebliche Gesundheitsprävention/Job-Rad

Es erwartet Sie, neben einem kollegialen Umfeld, ein kulturelles Flair in unmittelbarer Nähe zur Natur. Goslar besticht durch seine einzigartige Atmosphäre in den mittelalterlichen Straßen der Stadt und bezahlbarem Wohnraum.
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internet- seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab

Interessiert?

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern die Leitung des Betriebsbereiches Technik,
Herr Daniel Gintaut (05321 704 414 / daniel.gintaut@goslar.de), zur Verfügung.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2023 online über unser Bewerbungsportal: bewerbung.goslar.de
Stadt Goslar
Charley-Jacob-Str. 3
38640   Goslar
Jetzt Bewerben
Bei der niedersächsischen UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice im Fachdienst 3.2.2 Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (m/w/d)

Ingenieurin / Ingenieur oder Bachelor of Engineering

Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)

unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:

Planung und Durchführung von Maßnahmen der Straßenunterhaltung und Straßensanierung auch unter Einbeziehung von Ingenieurbüros


Aufbruchsmanagement

Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:


Zudem verfügen Sie über:

Wir bieten Ihnen:

+ Die berufliche Möglichkeit, eine beeindru- ckende, historische Stadt mit herausragenden Bauwerken mitzugestalten sowie vielfältige Aufgaben im UNESCO-Weltkulturerbe
+ Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD/VKA + Vielseitige Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten + Einen sicheren Arbeitsplatz mit Eigenverantwor-
tung und Selbstorganisation
+ Gutes Arbeitsklima im dynamischen Team
+ Jahressonderzahlung / Leistungsorientierte Bez. + Betriebliche Altersvorsorge / VBL
+ Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
+ Betriebliche Gesundheitsprävention/Job-Rad

Es erwartet Sie, neben einem kollegialen Umfeld, ein kulturelles Flair in unmittelbarer Nähe zur Natur. Goslar besticht durch seine einzigartige Atmosphäre in den mittelalterlichen Straßen der Stadt und bezahlbarem Wohnraum.
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internet- seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab

Interessiert?

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern die Leitung des Betriebsbereiches Technik,
Herr Daniel Gintaut (05321 704 414 / daniel.gintaut@goslar.de), zur Verfügung.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2023 online über unser Bewerbungsportal: bewerbung.goslar.de

Frau Andrea Ostermann

Stadt Goslar
Charley-Jacob-Str. 3
38640 Goslar
www.goslar.de