Meine Entscheidung: Marienhaus!

Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler im Krankenhaus Maria Hilf.

Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler mit den drei Betriebsstätten, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Krankenhaus St. Josef in Adenau und Brohltal-Klinik St. Josef als Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation in Burgbrohl ist eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH in Waldbreitbach.
Der Versorgungsauftrag der Akutkrankenhäuser erstreckt sich auf die Grund- und Regelversorgung und umfasst 463 Planbetten in den Hauptfachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastro­en­terologie, Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation sowie die Belegabteilung für HNOHeilkunde. Das Geriatrische Zentrum am Marienhaus Klinikum umfasst 153 stationäre Betten und eine Tagesklinik.

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme

ab sofort / Vollzeit

Wir sind Notarztstandort und das lokale Traumazentrum im Kreis Ahrweiler. Unsere moderne ZNA verfügt über 10 Behandlungsräume und eine Überwachungsstation mit 6 interdisziplinären Überwachungsbetten. Die Zentrale Notaufnahme möchten wir zu einer eigenen Abteilung entsprechend der Notfallversorgung der Stufe II ausbauen. Die Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin ist beantragt. Weiterhin verfügen wir über eine integrierte KV Notfallpraxis.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit hoher Eigenverantwortung in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Vergütung nach AVR Caritas (vgl. TV Ärzte/VKA)
  • Zusätzliche Altersversorgung (KZVK) und finanzielle Unterstützung bei der Berufsun­fähig­keitsversicherung (BVUK)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit spannenden Perspektiven
  • Keine Nachtdienste
  • Zusätzliches persönliches Fortbildungsbudget sowie bezahlte Qualifikationen
  • Regelmäßige Impf- und Untersuchungstermine beim Betriebsarzt
  • Mitarbeiterkindergarten am Klinikum
  • Möglichkeit des Dienstrad Leasing

Wir wünschen uns:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im ganzen Team
  • Spaß, Empathie und Verantwortungsbewusstsein sowie Lust auf Neues
  • Organisationstalent und Freude an der Ausbildung der Weiterbildungsassistenten
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Ihre Aufgaben:

  • Strukturierte problemorientierte interdisziplinäre Patientenversorgung
  • Erlernen fachspezifischer Diagnostiken und Therapien
  • Enge interdisziplinäre und sektorenübergreifende Zusammenarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit den internistischen Abteilungen in kollegialer Atmosphäre von Ärzten und Pflegekräften
  • Beteiligung an den Rufbereitschaftsdiensten der ZNA

Unser Klinikum liegt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sind rasch durch das gut ausgebaute Autobahn-Netz zu erreichen.

Fragen beantwortet Ihnen Dr. Heike Kornemann, Tel. 02641 - 83 85155.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail (nur PDF-Format).
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weitere Infos unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de