INSTITUTSTEIL ANGEWANDTE SYSTEMTECHNIK AST DES FRAUNHOFER IOSB
WIR AM INSTITUTSTEIL ANGEWANDTE SYSTEMTECHNIK AST DES FRAUNHOFER IOSB BIETEN IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT in unserer Arbeitsgruppe "Energieinformatik" als
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau entwickelt zukunftsweisende und industrieerprobte Lösungen für Energie- und Wasserversorger, forscht an autonomen Fahrzeugen und beschäftigt sich mit Hardware- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes und tragen in der Abteilung Energiesysteme bspw. mit unseren Lösungen zur Analyse und intelligenten Betriebsführung sektorenübergreifender Energiesysteme zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende bei. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Industrie versteht sich das Fraunhofer IOSB-AST als technologischer Treiber im Zukunftsthema Transformation der Energieversorgung zu intelligenten Energiesystemen und integriertem Ressourcenmanagement. Die exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind konsequent und branchenübergreifend auf das Zukunftsthema „Digitalisierung“ zugeschnitten.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich aktiv in die Bearbeitung relevanter Zukunftsthemen ein.
Ihre Aufgaben sind:
Gerne begrüßen wir auch motivierte Berufsanfänger*innen mit der Bereitschaft zur Einarbeitung in diese und weitere Aufgabenfelder.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Möglichkeit zur Promotion wird seitens des Institutes unterstützt.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Diese Stelle ist vorerst auf 24 Monate befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.01.2021 online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/55921/Description/1
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte online ein.
Fraunhofer-Institut Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)
Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST)
Frau Elke Möller
Am Vogelherd 90
98693 Ilmenau
E-Mail: elke.moeller@iosb-ast.fraunhofer.de
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Dipl.-Wirt.-Inf. Oliver Warweg
Telefon: +49 3677 461-111
E-Mail: oliver.warweg@iosb-ast.fraunhofer.de
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter:
www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/2230/
Bitte bestätigen Sie Ihre Einwilligung dazu in Ihrer Bewerbung.
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.iosb.fraunhofer.de