Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 430.000 Einwohner, die in fünf Großen Kreisstädten und 46 Städten und Gemeinden leben. Er liegt mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarzwald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenaukreis hat eine positive wirtschaftliche Entwicklung sowie eine gute Infrastruktur und ist in weiten Teilen ländlich geprägt.
Beim Landratsamt Ortenaukreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die neu eingerichtete
in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort ist Offenburg.
Der Ortenaukreis ist Träger des Eigenbetriebs Ortenau Klinikum. Im Rahmen der Agenda 2030 erfolgt derzeit eine Neuordnung der Klinikstruktur. Am Ende des Prozesses sollen ab dem Jahr 2030 die Einwohner des Ortenaukreises an vier modernen, gut erreichbaren Kliniken erstklassig stationär versorgt werden. An den aufzugebenden Standorten sollen bis dahin ambulante Gesundheitszentren und Notfallstandorte entstehen, die eine optimale Verzahnung der stationären mit der ambulanten Gesundheitsversorgung im Ortenaukreis gewährleisten (vgl. www.agenda2030-ortenau-klinikum.de sowie www.agenda2030-ortenau-klinikum.de/broschüre).
Die Stabsstelle Agenda 2030 hat auf Seiten des Trägers des Ortenau Klinikums - dem Ortenaukreis vertreten durch den Landrat - zentrale Bedeutung für die Koordination der administrativen und kreispolitischen Entscheidungsprozesse sowie die öffentliche Kommunikation. Dies umfasst insbesondere die verwaltungsinterne Abstimmung der Themen, die Koordination und Supervision der inhaltlichen Aufbereitung der Sitzungen der Kreisgremien unter Berücksichtigung der relevanten politischen, verfahrens- und haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen. Bei dieser, ein hohes Maß an Flexibilität erfordernden, verantwortungsvollen Aufgabe, arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit dem Landrat, den Dezernenten, der Klinikleitung und der Kreispolitik zusammen.
Wir bieten eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung.
Die Tätigkeit wird bis nach Besoldungsgruppe A15 bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD vergütet.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Stabsstelle des Landrats, Frau Ebert
(Tel. 0781 805 9501), gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bis spätestens 13. Januar 2020 online.
Weitere Informationen rund um das Landratsamt als Arbeitgeber und die Möglichkeit sich online zu bewerben, finden Sie unter www.og-jobs.de!
Landratsamt Ortenaukreis | Badstraße 20 | 77652 Offenburg